Pressemitteilungen, aktuelle Meldungen, Messetermine

Apparatebau AMS Technology auf der Hannover Messe 2012

Wenn vom 23. bis 27. April 2012 führende Unternehmen ihre neuesten Produkte und Verfahren auf der Hannover Messe präsentieren, ist auch die AMS Apparate-Maschinen-Systeme Technology GmbH wieder dabei. Zusammen mit der OMEGA Blechbearbeitung AG, der LOV Limbacher Oberflächenveredlung GmbH, der GEMAG Gelenauer Maschinenbau AG und der DELTA BARTH Systemhaus GmbH ist die AMS an einem Gemeinschaftsstand zu finden: Halle 4, Stand E38.

Die fünf Unternehmen arbeiten bereits seit längerer Zeit eng zusammen und präsentieren sich gemeinsam als Systemanbieter am Markt. Grundgedanke dieses mittelsächsischen Netzwerks ist es, Spezialwissen aus den einzelnen Branchen zusammenzuführen und den Kunden Komplettlösungen aus einer Hand - und mit einem direkten Ansprechpartner - anzubieten.

Die jährlich stattfindende Messe in Hannover ist eines der weltweit wichtigsten Technologieereignisse. Auf acht internationalen Leitmessen werden aktuelle Trends, Innovationen, Weltneuheiten und Lösungen für eine nachhaltige Produktion vorgestellt - mittendrin der sächsische Edelstahlverarbeiter aus Limbach-Oberfrohna.

AMS-Spende setzt Highlights

Herr Dr. Landmann und Erzieher und Kinder des Kinder- und Jugendheims
Herr Dr. Landmann, Erzieher und Kinder

Es ist schon eine kleine Tradition: Anstelle von Weihnachtsgeschenken an ihre Geschäftskunden überreicht die Limbacher Firma AMS Technology GmbH dem Kinder- und Jugendheim der Stadt eine Spende im Wert von 500,- Euro. Bereits im Vorjahr konnte auf diese Weise viel bewirkt werden.

„Als Unternehmen vor Ort wollen wir die Menschen in unserer Stadt unterstützen und ihnen eine Freude machen. Hier im Kinder- und Jugendheim ist die Spende deshalb gut aufgehoben“, erklärt Dr. Uwe Landmann, Geschäftsführer der AMS. Heimleiterin Bärbel Mahn freut sich über solches Engagement. Viele Wünsche der Kinder und Jugendlichen ließen sich anders nicht verwirklichen, so Mahn: „Im letzten Jahr haben wir mit Hilfe von Spenden beispielsweise Schreibtischstühle, Fahrradhelme und eine Seifenkiste für unsere Kinder kaufen können, alles Dinge, die uns viel Freude machen.“

Auch die 500,- Euro der AMS sind schnell verplant. „Wir versuchen für unsere Kinder immer wieder Highlights zu setzen. Jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, wünschen sie sich einen Ausflug zum Ski- und Schlittenfahren. Das möchten wir gern ermöglichen“, berichtet Erzieher Michél Held. "Derzeit planen wir aber auch einen kleinen Spielplatz, wo sich unsere jüngeren und älteren Kinder gleichermaßen betätigen können", fügt Bärbel Mahn hinzu. „So etwas wünschen wir uns schon seit Jahren und die Spende bringt uns dem Spielplatz einen Schritt näher.“

Dr. Landmann ist sich sicher, dass die Kunden der AMS angesichts solcher Pläne gern auf ihre Weihnachtsgeschenke verzichten: „Man sieht, dass unsere Spende hier viel bewirken kann.“

Erfolgreiche ASME-Auditierung

AMS Technology erfüllt weltweit anerkannte Standards im Druckbehälterbau

Die AMS Technology GmbH wurde erfolgreich nach ASME Section VIII/1 auditiert. Dies bedeutet, dass die hochwertigen Edelstahl-Druckbehälter und -Erzeugnisse der AMS Technology GmbH künftig gemäß des international anerkannten Standards ASME produziert werden.

Kunden profitieren dabei von höchster Qualität und der Gewährleistung, dass im Unternehmen alle Bedingungen hinsichtlich der weltweit anerkannten technischen Richtlinien und Standards im Druckbehälterbau erfüllt und von unabhängiger Instanz auf ihre ASME-Konformität hin geprüft worden sind. Der ASME U-Stamp wird von der American Society of Mechanical Engineers (ASME) definiert.

Kompetenzen bündeln, Komplettlösungen anbieten

Gebündelte Kompetenzen führen zu interessanten industriellen Komplettlösungen

Seit längerer Zeit gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen den mittelsächsischen Unternehmen AMS Technology GmbH, Delta Barth Systemhaus GmbH, Gemag Gelenauer Maschinenbau AG, LOV Limbacher Oberflächenveredlung GmbH und Omega Blechbearbeitung GmbH. Jetzt wollen sie in eine neue, höhere Liga aufsteigen und sich gemeinsam als Systemanbieter am Markt präsentieren. Spezialwissen aus den einzelnen Unternehmen zusammenführen und den Kunden komplette Systemlösungen aus einer Hand anzubieten, das war der Grundgedanke für dieses mittelsächsische Netzwerk.

Lesen Sie den gesamten Fachartikel aus Maschinenmarkt 07/2010 hier: Fachartikel.

Fertigungszeit drastisch reduziert

Mit einer einzigartigen Roboter-Plasma-Schneidanlage hat der Edelstahl-Verarbeiter AMS seine Fertigung rationalisiert.

Statt wie bisher zwei Tage Handarbeit benötigt die moderne Cloos-Anlage nur noch höchstens vier Stunden (inklusive Programmierung und Simulation), um alle Löcher und Konturen in das dicke Material der Behälterböden zu schneiden.

Lesen Sie den gesamten Fachartikel aus metallbau 01/2010 hier: Fachartikel.

AMS Technology ist Partner bei Das Fertigungsnetzwerk

Diese Website verwendet Cookies, um die Bereitstellung unserer Dienste zu verbessern. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf "Zustimmen", um Cookies zu akzeptieren und direkt auf unsere Inhalte zugreifen zu können.