Fertigungsbereiche
Behälterproduktion | Apparateproduktion
Die Behälter- und Apparateproduktion von AMS Technology ist streng nach technologischen Kriterien gegliedert. Unseren einzelnen Fertigungsbereichen stehen großzügig dimensionierte Flächen zur Verfügung. So können wir den Produktionsfluss, die interne Logistik und die Lagerhaltung optimieren.
Zum Bereich „Zuschnitt“ gehört neben dem Zusägen des Stab- und Rohrmaterials auch die 3D-Plasmaschneidroboter-Anlage zum Zuschneiden und Anfasen von Behälterböden und ebenen Blechen.
An diesen Bereich schließt sich die Vorfertigung an. Dort werden auf verschiedenen Rundmaschinen Mantelschüsse hergestellt und zu fertigen Edelstahlzylindern für die weitere Behälterverarbeitung verschweißt. Mithilfe weiterer Maschinen und Geräten zur Blechumformung werden hier unter anderem auch Kegelböden hergestellt.
Die Zerspanung arbeitet als eigenständiger Fertigungsbereich den Bereichen Vorfertigung und Behälterbau zu. Hier werden Drehteile und Fräs- oder Bohrarbeiten, wie zum Beispiel die Herstellung von Behälterflanschen, auftragsbezogen abgearbeitet und eingesteuert.
Sind Oberflächen zu polieren oder zu schleifen, werden die Einzelteile im Bereich „Schleiferei“ bis zur erforderlichen Güte geschliffen oder poliert.
Die so vorgefertigten Bauteile werden nun im Bereich „Behälterbau“ zusammengesetzt, ausgerichtet und röntgensicher miteinander verschweißt. Auch alle restlichen Arbeiten, wie zum Beispiel das Ausrichten und Einschweißen aller Stutzen in die zuvor eingebrachten Öffnungen, das Anpassen und Anbringen der Füße oder Tragpratzen, Installation des Heiz- oder Kühlsystems und aller sonstigen durch Schweißen verbundenen Anbauten werden hier durchgeführt. Müssen im Nachgang nochmals verschiedene Schleif- oder Polierarbeiten erfolgen, so wird der Rohbehälter nochmals in die Schleiferei eingeschleust.
Anschließend erfolgt bei druckbeaufschlagten Behältern eine Druck- und Dichtigkeitsprüfung im Bereich „Qualitätssicherung“.
Sind alle Prüfungen bestanden, wird die Oberfläche des Apparats oder Behälters in der Beizerei von Anlauffarben und Zunder befreit und eine homogene Oberfläche hergestellt.
Der fertige Behälter wird dann im Bereich „Behälterbau“, falls gewünscht, isoliert, mit den restlichen Anbauteilen wie Rührwerken, Sensorik, Ventilen usw. komplettiert und für den Versand verpackt.
Unsere Fertigungsbereiche im Überblick:
Mit zwei modernen Rundbiegemaschinen wird Coilblech oder Tafelblech direkt zu Behältermantelschüssen bis zu einem max. Durchmesser von 4.000 mm und einer max. Länge von 3.000 mm gerundet und zu fertigen Zylindern oder Kegeln verschweißt.
Neben den Rundbiegemaschinen befinden sich in unserem Maschinenpark auch weitere Maschinen zum Blechumformen. Dazu gehört auch ein Kraftformer zum Bördeln von Kegelböden oder Schwenkbiegemaschinen zum Abkanten. Zusätzlich verfügen wir über hydraulische Pressen, eine hydraulische Profilbiegemaschine und eine Copierstanze.
Plasmaschneiden | Trennen
Der Fertigungsbereich „Zuschnitt“ besteht aus dem auftragsbezogenen Zusägen des Stab- und Rohrmaterials, das als Insel im Halbzeuglager angesiedelt ist und dem Zuschneiden von Tafelblech für die Bereiche „Vorfertigung“ und „Behälterbau“. Wir verfügen über moderne elektromechanische Metallbandsägen und eine hydraulische Tafelschere für Blechzuschnitte.
3D-Plasmaschneiden: Video
Plasmaschneiden: Plasmazuschnitte erfolgen hochpräzise mit modernster 3D-Plasmaschneidroboter-Technik.
Mit unserer Plasmaschneidroboter-Anlage ist es möglich, dreidimensionale Plasmazuschnitte durchzuführen. Über zwei getrennt voneinander verfahrbare Schneidtische (Fläche 4.270 x 4.120 mm) können Behälterböden und ebene Bleche zum Lochzuschnitt und Anfasen in die Anlage eingebracht werden. AMS Technology: Plasmaschneiden mit höchster Präzision.
Die Zerspanung arbeitet als eigenständiger Fertigungsbereich den Bereichen Vorfertigung und dem Behälterbau zu. Hier werden Drehteile und Fräs- oder Bohrarbeiten, wie zum Beispiel die Herstellung von Behälterflanschen oder auch Muffen, auftragsbezogen abgearbeitet und eingesteuert.
Unser Maschinenpark umfasst in diesem Bereich eine Universalfräsmaschine und eine manuelle Konsolfräsmaschine. Zusätzlich setzen wir verschiedene konventionelle und servokonventionelle Drehmaschinen und eine CNC-Schnellradial-Bohrmaschine ein.
Prozess-, Druck-, Misch- und Vorratsbehälter
Die vorbereiteten und vorgefertigten Bauteile aus den vorangegangenen Fertigungsbereichen Zuschnitt, Vorfertigung, Schleiferei, Zerspanung und Beizerei (sofern vorgebeizt wurde) werden in den Fertigungsinseln des Behälterbaus zusammengesetzt, ausgerichtet, angepasst und röntgensicher miteinander verschweißt.
Zusätzlich erfolgen hier zum Beispiel auch das Herstellen, Ausrichten und Einschweißen aller Stutzen in die zuvor eingebrachten Öffnungen der Behälterböden, das Anpassen und Anbringen der Füße oder Tragpratzen, die Installation des Heiz- oder Kühlsystems und aller sonstigen durch Schweißen verbundenen Anbauten werden hier durchgeführt.
Nach Abschluss der Arbeiten gelangt der Behälter nochmals in die Schleiferei. Hier werden alle Bearbeitungsspuren beseitigt und die gewünschten Oberflächenrauheiten hergestellt. Im Anschluss wird der Behälter der Qualitätssicherung übergeben und auf Maßhaltigkeit und Druckfestigkeit im Rahmen des Pflichtenheftes geprüft. Bei druckhaltenden Behältern werden die Messwerte für die TÜV-Abnahme dokumentiert.
Ist die Überprüfung abgeschlossen, wird bei Bedarf eine Isolation angebracht und die Endreinigung und Passivierung des Behälters durchgeführt. Je nach Transportanforderung des Kunden wird der Behälter dann für den Schiffs- oder Lkw-Transport vorbereitet und versandt.
Die Schleiferei ist in einem 540m2 großen separaten Hallenbereich eingerichtet. Durch zwei Filteranlagen zur Luftreinigung und Umwälzung kann gewährleistet werden, dass sich keine Staubpartikel in den angrenzenden Produktionsbereichen verteilen.
Mehr als zehn manuelle Schleifarbeitsplätze stehen für individuelle Schleif- und Polierarbeiten zur Verfügung. Moderne Bandschleifmaschinen zum Innen- und Außenschleifen von Behältern und Böden sind für die großflächige Schleifbearbeitung im Einsatz. Zudem benutzen wir eine Zweibandschleifmaschine zum Herstellen von hochwertigen eben geschliffenen Oberflächen.
Wir bieten auch Auftragsbeizen bzw. Lohnbeizen an. In unserer speziell auf den Behälter- und Apparatebau ausgerichteten Edelstahlbeizerei und darauf abgestimmten Tauchbeizbecken mit einer Größe von 6500 x 1800 x 1800 mm und einem effektiven Fassungsvermögen von 20 m3 können problemlos große Bauteile gebeizt werden.
Außerdem können in dem 140 m2 großen Beizraum problemlos komplette Behälter sprühgebeizt werden. Der Beizraum ist über Schienen mit der Produktionshalle verbunden und verfügt über ein eigenes Kransystem.
Wareneingangskontrolle | laufende Prüfungen | Druckprüfung | Endkontrolle
Ständig steigende Anforderungen an die Oberflächenqualität unserer Behälter, Apparate und Anlagenkomponenten und immer höhere Anforderungen im Lebensmittel- und Pharmabereich erfordern ein hohes Maß an Kontrolle.
Unsere eigenständige Abteilung Qualitätssicherung prüft und kontrolliert alle Erzeugnisse auf das Genaueste. Neben der permanenten Qualitätskontrolle und Fertigungsabnahme unserer Produkte führen wir auch eine lückenlose Wareneingangskontrolle von Kauf- und Kooperationsteilen durch. So können wir unsere hohen Qualitätsstandards sicher gewährleisten.
Zur objektiven und technisch einwandfreien Beurteilung greifen unsere Kontrolleure dabei auf modernste Geräte zurück. So verfügen wir über Messgeräte für Rauheiten, Wanddicken und Ferritgehalt. Zudem führen wir Videoendoskopie, Metallverwechslungsprüfungen mit Spektrometer und Gasmessungen durch.
Nach der Endabnahme durch den Kunden oder der Eigenabnahme in unserem Haus geht es schnell. Wir liefern ab Werk. Wenn gewünscht, verladen wir unsere Produkte auf Transporter einer vom Kunden bestimmten Spedition. Anderenfalls können wir auch den kompletten Transport bis zum Bestimmungsort inklusive aller Erfordernisse organisieren.
Wir arrangieren Lkw-Transporte, Sondertransporte, Luft- und Seefrachten (verpackt unter einer Plane oder seefest in Holzkisten oder Containern). Wir arbeiten mit professionellen Verpackern und namhaften Speditionen zusammen. Termingerechte Fertigstellung, präventive Verpackung, Verladung und Anlieferung sind für uns dabei selbstverständlich.